Eine kleine Auswahl unserer Projekte
- Kita Bad Belzig
Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Gründach einer Kita
- Parkstraße
Neubau eines Einfamilienhauses mit Photovoltaik Anlage
- Rudower Straße
Flexibilität trifft Zukunftssicherheit!
- Jänickestraße
Photovoltaik Anlage an einer Hausfassade





Beach61
Im Herzen Berlins haben wir eine neue Solaranlage für einen Beachvolleyball-Platz installiert.



OPD 135
Energetische Sanierung mit PV-Anlage in Berlin. Mieterstrom-Projekt mit 50 kWp für höhere Rendite und nachhaltige Stromversorgung.





Jänickestraße
Im Rahmen der energetischen Sanierung des Einfamilienhauses wurde entschieden, die Photovoltaikanlage nicht auf dem Dach, sondern an der Hausfassade zu installieren. Dies wurde notwendig, da die Dachkonstruktion nicht ausreichend Traglast für die geplante Solaranlage bietet. Die Fassadeninstallation ermöglicht eine effiziente Nutzung der verfügbaren Fläche und trägt dazu bei, die Energieeffizienz des Hauses zu steigern.





Schwalbenweg
PV-Anlage & Wärmepumpe im Reihenhaus: 14,4 kWp Leistung, Fullblack Glas-Glas-Module & Speicher für maximale Effizienz auch im Winter.




Wildganssteig
PV-Anlage für Einfamilienhaus: 12,76 kWp, hoher Stromverbrauch, optimiert mit Zählerschrank, Batterie und Ost-West-Ausrichtung




Senefelderstraße
Effiziente Photovoltaik-Anlage für den Allgemeinstrom in einem MFH mit 30 Wohneinheiten. Trotz kleiner Dachfläche, ohne Mieterstrommodell, mit Stromspeicher im Keller.







Fridolinweg
Im Rahmen der energetischen Sanierung des Einfamilienhauses wurden die folgenden Maßnahmen umgesetzt, um den Energieverbrauch zu optimieren, den CO₂-Ausstoß zu verringern und die Energiekosten nachhaltig zu senken. Die Maßnahmen umfassten den Einbau einer Wärmepumpe, die Demontage einer alten Solarthermie und die Installation einer Photovoltaikanlage mit Stromspeichersystems. Alle Arbeiten wurden in enger Abstimmung mit den Gegebenheiten des Bestandsgebäudes und der verfügbaren Dachfläche durchgeführt.










Rudower Straße
PV-Anlage mit Gründach und Mieterstromkonzept. Im Rahmen der Solardachpflicht in Berlin wurde bei einem Neubauprojekt eine zukunftsorientierte Photovoltaikanlage umgesetzt.









Im Lesachtal
Reihenhäuser in Berlin mit PV-Anlage, Speicher & Brandschutz optimiert. Maximale Energieeffizienz & IBB-Förderung für jedes Privathaus.





Parkstraße
Beim Neubau eines Einfamilienhauses wurde die PV-Anlage auf den Dachseiten Ost, West und Süd installiert, mit dem Ziel, den Eigenverbrauch und die Wirtschaftlichkeit in Kombination mit einer Wärmepumpe zu optimieren.









Akademie der Wissenschaften
Die Photovoltaikanlage wurde auf einem denkmalgeschützten Gebäude im Zentrum Berlins installiert. Dabei kamen Full-Black-Module zum Einsatz, die auf zwei Gebäudeteilen montiert wurden: einem Flachdach und einem Schrägdach. Die Wechselrichter wurden ebenfalls auf dem Dach platziert.

Kita Bad Belzig
Beim Neubau einer Kita wurde eine Photovoltaikanlage auf einem Gründach installiert. Das Dachpotenzial wurde dabei so umfassend wie möglich genutzt. Die PV-Anlage wurde in Kombination mit einem Speicher betrieben, um eine maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.





Am Spiegelberg
PV-Anlage mit Full-Black-Modulen & Einlegesystem am Privathaus. 30,02 kWp Leistung mit Stromspeicher für hohe Autarkie und ansprechende Optik





Prenzlauer Chaussee
Für eine gewerbliche Pflegeeinheit mit stationärer und ambulanter Versorgung wurde eine umfassende Lösung zur Notstromversorgung und Ersatzstrombereitstellung entwickelt.





Lauchstädter Weg
Installation einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und Wallbox für ein Einfamilienhaus in Berlin. Die Dachfläche wurde maximal ausgenutzt und zusätzlich wurden PV-Module auf dem Vordach der Terrasse installiert.