Fridolinweg
Im Rahmen der energetischen Sanierung des Einfamilienhauses wurden die folgenden Maßnahmen umgesetzt, um den Energieverbrauch zu optimieren, den CO₂-Ausstoß zu verringern und die Energiekosten nachhaltig zu senken. Die Maßnahmen umfassten den Einbau einer Wärmepumpe, die Demontage einer alten Solarthermie und die Installation einer Photovoltaikanlage mit Stromspeichersystems. Alle Arbeiten wurden in enger Abstimmung mit den Gegebenheiten des Bestandsgebäudes und der verfügbaren Dachfläche durchgeführt.
Fridolinweg
Im Rahmen der energetischen Sanierung des Einfamilienhauses wurden die folgenden Maßnahmen umgesetzt, um den Energieverbrauch zu optimieren, den CO₂-Ausstoß zu verringern und die Energiekosten nachhaltig zu senken. Die Maßnahmen umfassten den Einbau einer Wärmepumpe, die Demontage einer alten Solarthermie und die Installation einer Photovoltaikanlage mit Stromspeichersystems. Alle Arbeiten wurden in enger Abstimmung mit den Gegebenheiten des Bestandsgebäudes und der verfügbaren Dachfläche durchgeführt.
ANFORDERUNG
Maximale Energieeffizienz durch energietische Sanierung. Umstellung auf Wärmepumpenheizung und PV Anlage mit Stromspeicher.
TECHNISCHE UMSETZUNG
Auf dem Dach befand sich eine alte Solarthermie die Abgebaut wurde damit die größtmögliche PV Energie erzeugt werden kann. Die Solarthermie wurde vom Heizungsbauer abgeklemmt. Die Demontage vom Dach und das Austauschen von defekten Dachziegeln wurde von unseren Monteuren durchgeführt. Die Solarkabel wurden entlang der alten Rohre der Solarthermie bis in den HWR verlegt, wo der Wechslerichter und Stromspeicher nebend er Wärmepumpe noch Platz gefunden haben.
FAKTEN
Leistung: 10,56 (24 PV-Module je 440 Wp) PV Module: Trina 440 TSM-NEG9R.28 Vertex S+ Doppelglas Wechselrichter: 1x SMA Hybrid Sunny Tripower 10.0 Smart Energy Batteriespeicher: BYD HVS 7.7 Battery-Box Premium (7,7 kWh)