Schönwalder Straße

Eine Mehrfamilienhaus Dachsanierung mit Solarpflicht in Berlin.

Wie Mehrfamilienhäuser von Photovoltaik profitieren

Seit 2023 gilt in Berlin die Solarpflicht. Das bedeutet, wer eine Dachsanierung an einem Mehrfamilienhaus durchführt, muss in vielen Fällen eine Photovoltaikanlage installieren.

  • Solarpflicht & Dachsanierung

    In diesem Projekt wurde die PV-Anlage gezielt auf die Gewerbeeinheit im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses ausgerichtet. Der große Vorteil: Das oft komplexe Mieterstrommodell war hier nicht notwendig. Stattdessen nutzt die gewerbliche Partei den selbst erzeugten Strom direkt, steigert ihre Autarkie und senkt ihre Energiekosten nachhaltig.

    PV-Unterkonstruktion auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses in Berlin Schönwalder Straße – installiert von Sunday Solar im Zuge der Solarpflicht und Dachsanierung.
  • Technische Umsetzung der PV bei der Dachsanierung

    Das Flachdach des Gebäudes bot nur eine sehr begrenzte nutzbare Fläche für Photovoltaik. Daher wurde eine technische Sonderlösung entwickelt: In enger Abstimmung mit dem Dachdecker wurden die PV-Module an den oberen Giebelseiten montiert. Diese Position ermöglicht nicht nur eine bessere Ausrichtung zur Sonne, sondern erfüllt auch statische Anforderungen, die bei einer Dachsanierung zu beachten sind. Verwendet wurden hocheffiziente Module und Montagesysteme, die auch auf kleiner Fläche hohe Erträge liefern – ein entscheidender Faktor bei vielen Mehrfamilienhäusern mit beschränkten Dachflächen.

    Sunday Solar realisiert eine PV-Installation auf einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Schönwalder Straße – ein Beitrag zur Solarpflicht und nachhaltigen Dachsanierung.
  • Solarpflicht als Chance für Mehrfamilienhäuser


    Dieses Projekt zeigt, wie sich die Berliner Solarpflicht bei einer Dachsanierung sinnvoll umsetzen lässt. Durch die gezielte Planung der PV-Anlage konnten nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllt, sondern auch wirtschaftliche Vorteile geschaffen werden. Besonders für Mehrfamilienhäuser mit Gewerbeanteil eröffnet sich hier ein spannendes Modell: weniger bürokratischer Aufwand, mehr Autarkie, nachhaltige Energieversorgung und das alles im Einklang mit der Energiewende.

    PV-Module auf dem Dach eines Berliner Mehrfamilienhauses in der Schönwalder Straße – Sunday Solar setzt die Solarpflicht im Zuge der Dachsanierung um.
  • Hard Facts

    Leistung: 19,5 kWp (44x 445 Wp PV Module) PV Modul: Trina 445 TSM-NEG9R.28 Vertex S+ Doppelglas Wechselrichter: SMA Tripower 10.0 kW + SMA Hybrid Sunny Tripower 10 kW Batterie: SMA Home Storage 9,8 kWh