Winckelmannstraße
Installation einer leistungsstarken Photovoltaik-Anlage im Zuge einer umfassenden Dachsanierung für eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG).
Winckelmannstraße
Installation einer leistungsstarken Photovoltaik-Anlage im Zuge einer umfassenden Dachsanierung für eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG).
Dachsanierung bei einer WEG
Im Zuge einer umfassenden Dachsanierung bei einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) wurde eine leistungsstarke Photovoltaikanlage installiert. Ziel des Projekts war es, den Hausverbrauch nachhaltig und größtenteils durch Solarstrom zu decken – und so langfristig Energiekosten zu senken und die Umwelt zu entlasten.
Technische Umsetzung
Die Dachfläche wurde optimal für die Installation genutzt, um eine maximale Leistung der Solaranlage zu erzielen. Zusätzlich wurde ein neuer, zentraler Zählerschrank für die gesamte WEG verbaut. Die bestehenden Hauszähler bleiben als Unterzähler erhalten und ermöglichen weiterhin eine präzise interne Verbrauchsabrechnung. Zum Einsatz kamen zwei leistungsstarke Sungrow SH10RT Hybrid-Wechselrichter sowie ein BYD HVM Batteriespeicher mit 22,1 kWh Kapazität. Diese Kombination erlaubt eine Autarkiequote von ca. 70 % – ein bedeutender Schritt in Richtung energieeffizientes Wohnen in der Gemeinschaft.
Hard Facts
Unsere Photovoltaik-Anlage für die WEG im Überblick: • Leistung der Anlage: 18,92 kWp • Anzahl PV-Module: 43 Module à 440 Wp • Modultyp: Trina Vertex 440 Wp • Wechselrichter: 2× Sungrow SH10RT (je 10 kW) • Batteriespeicher: BYD HVM 22,1 kWh Diese PV-Anlage zeigt, wie moderne Solartechnik sinnvoll mit einer Dachsanierung kombiniert werden kann – besonders bei Eigentümergemeinschaften, wo zentrale Lösungen gefragt sind.