Jänickestraße

Im Rahmen der energetischen Sanierung des Einfamilienhauses wurde entschieden, die Photovoltaikanlage nicht auf dem Dach, sondern an der Hausfassade zu installieren. Dies wurde notwendig, da die Dachkonstruktion nicht ausreichend Traglast für die geplante Solaranlage bietet. Die Fassadeninstallation ermöglicht eine effiziente Nutzung der verfügbaren Fläche und trägt dazu bei, die Energieeffizienz des Hauses zu steigern.

  • ANFORDERUNG

    Die Photovoltaikanlage sollte an der Hausfassade angebracht werden, wobei besonderen Wert auf eine optisch ansprechende Gestaltung gelegt werden sollte. Die Module sollen nicht nur funktional sein, sondern sich harmonisch in das Architekturkonzept des Gebäudes einfügen.

    ANFORDERUNG
  • TECHNISCHE UMSETZUNG

    Die 8 kWp Photovoltaikanlage besteht aus Designmodulen von AIKO Solar in FullBlack, die zusammen mit der Novotegra Unterkonstruktion für Fassadenmontage eine harmonische optische Integration in die Gebäudefassade ermöglichen. Der SMA Wechselrichter und der BYD Speicher mit 7,7 kWh gewährleisten eine Autarkie von etwa 70 % über das Jahr. Ergänzt wird das System durch saubere Randabschlüsse und ein Insektenschutzgitter, um eine langlebige und wartungsarme Lösung zu bieten.

    TECHNISCHE UMSETZUNG
  • FAKTEN

    Leistung: 8,2 kWp (18 PV-Module je 455 Wp) PV Module: Aiko Neostar 2S AIKO-A455-MAH54Mb Wechselrichter: 1x SMA Hybrid Sunny Tripower 8.0 Smart Energy Batteriespeicher: BYD HVS 7.7 Battery-Box Premium (7,7 kWh)

    FAKTEN