Parkstraße
Beim Neubau eines Einfamilienhauses wurde die PV-Anlage auf den Dachseiten Ost, West und Süd installiert, mit dem Ziel, den Eigenverbrauch und die Wirtschaftlichkeit in Kombination mit einer Wärmepumpe zu optimieren.
Parkstraße
Beim Neubau eines Einfamilienhauses wurde die PV-Anlage auf den Dachseiten Ost, West und Süd installiert, mit dem Ziel, den Eigenverbrauch und die Wirtschaftlichkeit in Kombination mit einer Wärmepumpe zu optimieren.
ANFORDERUNG
Beim Neubau des Einfamilienhauses sollte sichergestellt werden, dass durch die Installation einer PV-Anlage in Kombination mit einer Wärmepumpe und einem Stromspeicher der maximale Eigenverbrauch und eine hohe Wirtschaftlichkeit erreicht werden.
TECHNISCHE UMSETZUNG
Die PV-Anlage wurde auf drei Dachseiten – Ost, Süd und West – installiert, wobei die Dachseiten Ost und West mit einer Polystring-Verschaltung am SMA-Wechselrichter zum Einsatz kommen. Die Gerüstkosten konnten durch die Nutzung des vorhandenen Gerüsts in Abstimmung mit dem Bauherren und Bauträger eingespart werden. Mit dem SMA Home Manager und einem BYD 10,2 kWh Batteriespeicher können im Nachgang weitere steuerbare Verbraucher in das Energiemonitoring integriert werden.
FAKTEN
Leistung: 11 (25 PV-Module je 440 Wp) PV Module: Trina 440 TSM-NEG9R.28 Vertex S+ Doppelglas Wechselrichter: 1x SMA Hybrid Sunny Tripower 10.0 Smart Energy Batteriespeicher: BYD HVS 10,2 Battery-Box Premium (10,2 kWh)