Am Spiegelberg
PV-Anlage mit Full-Black-Modulen & Einlegesystem am Privathaus. 30,02 kWp Leistung mit Stromspeicher für hohe Autarkie und ansprechende Optik
Am Spiegelberg
PV-Anlage mit Full-Black-Modulen & Einlegesystem am Privathaus. 30,02 kWp Leistung mit Stromspeicher für hohe Autarkie und ansprechende Optik
Anforderungen
Bei diesem Projekt in einem modernen Privathaus lag der Fokus auf einer ästhetisch ansprechenden Integration der Photovoltaikmodule. Die Solarmodule sollten möglichst unauffällig auf dem Dach mit anthrazitfarbenen Flachziegeln angebracht werden. Das Ziel: eine harmonische Dachansicht, ohne auf die maximale Modulanzahl und Stromerzeugung zu verzichten. Zusätzlich wurde ein leistungsstarker Stromspeicher gewünscht, der eine größtmögliche Autarkie sicherstellt – ganz im Sinne einer nachhaltigen Energieversorgung für ein anspruchsvolles Einfamilienhaus.
Technische Umsetzung
Zum Einsatz kamen hochwertige Full-Black-Module des renommierten deutschen Herstellers Meyer Burger. Um das Designziel zu erreichen, wurden die Module mithilfe eines Einlegesystems montiert. Dieses Unterkonstruktionssystem ermöglicht eine flächenbündige Installation, bei der keine sichtbaren Fugen entstehen – ideal für Privathäuser mit gestalterischem Anspruch. Die Wechselrichter sowie der Batteriespeicher wurden zentral in der Garage untergebracht. Dies gewährleistet nicht nur eine platzsparende Lösung, sondern erleichtert auch die Wartung und Überwachung der gesamten Solartechnik.
Hard Facts
Leistung: 30,02 kWp (79 Module à 380 Wp) PV-Module: Meyer Burger 380 W, Full-Black Wechselrichter: SMA Sunny Tripower X 20 + SMA Hybrid Sunny Tripower 10.0 Smart Energy Batteriespeicher: BYD HVS 38,4 kWh Jährlicher Stromertrag: ca. 26.830 kWh Diese PV-Anlage zeigt eindrucksvoll, wie sich Energieeffizienz und architektonische Ästhetik in einem modernen Privathaus mit Hilfe eines durchdachten Einlegesystems und speicherbasierter Autarkie vereinen lassen.